ÖPNV, SPNV – Mobilität für alle
Innerhalb des Landkreises sichern die Waldbahn im Stundentakt und verschiedene Buslinien die wichtigsten Mobilitätsbedürfnisse. Zusätzlich gibt es ab dem 15. Mai 2016 noch den Rufbus zum ÖPNV-Angebot. In der Fahrplantabelle sind alle Verkehrsverbindungen zusammengestellt und stehen zum Ausdrucken bereit. Ein gedrucktes Taschenfahrplanheft wird aus Gründen der Aktualität nicht mehr aufgelegt.
Mit dem Tagesfahrschein Bayerwald-Ticket kann das ÖPNV-Netz preiswert, mit GUTi sogar kostenlos, genutzt werden. Weitere Sonderfahrscheine sind das Umweltjahresticket und die Landkreis-10er-Karte. Bei einigen Verkehrslinien wird die Busfahrt als ALT (Anrufsammeltaxi) durchgeführt. Hier gilt der reguläre Fahrschein für die Taxifahrt im Linienbetrieb.
Aufgaben/Dienstleistungen
- Anruf-Linien-Taxi
- Bahn
- Busse
- Rufbus
- Buswartehäuschen
- Finanzierung des Landkreis-ÖPNV
- Nahverkehrsplan
- Orts- und Stadtbusse
- Radlbus, Radltransport auf der Waldbahn
- Umwelt-Jahresfahrkarte
EU-Nahverkehrsverordnung (EG) 1370/2007