Tickets
Hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema Tickets. Klicken Sie auf einen der nebenstehenden Bereiche.
Optimal für grenzüberschreitende Tagesausflüge in der Bayerisch-Böhmischen Region.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Mit dem Bayern-Böhmen-Ticket lassen sich ganz Bayern und viele tschechische Orte einen ganzen Tag lang unheimlich günstig und flexibel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. |
Anzahl Personen | Flexible Planung möglich – von 1 Person bis hin zu Gruppen mit 5 Personen. |
Geltungsdauer | Das Bayern-Böhmen-Ticket ist ein Tagesfahrschein. Er gilt am gelösten Tag für beliebig viele Fahrten an Werk-, Sonn- und Feiertagen:
|
Geltungsbereich | Das Bayern-Böhmen-Ticket gilt im gesamten bayerischen Regionalverkehr und zudem auf Teilstrecken der České dráhy (CD) in Böhmen für beliebig viele Fahrten in der 2. Klasse. Man kann damit beispielsweise bis nach Budweis (České Budějovice), Pilsen (Plzeň), Karlsbad (Karlovy Vary) und Reichenberg (Liberec, Ferdinand Porsche’s Geburtsort) fahren. |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Nein. Auf dem Bayern-Böhmen-Ticket müssen der Name des Reisenden und ggf. die Namen der Mitfahrer vermerkt werden. |
Preis | 28,00 € für 1 Person. Jeder weitere Mitfahrer zahlt 8,60 €. Weitere Ermäßigungen auf dieses Angebot werden nicht gewährt. Bei Familien fahren eigene Kinder oder Enkel bis 15 Jahre kostenlos mit. Fremde Kinder werden wie normale Mitfahrer gezählt. Kinder bis einschließlich 5 Jahre fahren generell kostenfrei mit. Weitere Details finden Sie unter https://www.bahn.de/p/view/angebot/regio/regionale-tickets/bayern/bayern-boehmen-ticket.shtml |
Kauf / Bestellung | Bayern-Böhmen-Tickets können an den Fahrkarten-Automaten der Deutschen Bahn in Bayern oder an den Fahrkartenschaltern der Bahnhöfe (hier fällt eine zusätzliche Servicegebühr von 2,00 € an) gekauft werden. Alternativ ist das Bayern-Böhmen-Ticket auch online oder über die Smartphone-App „DB Navigator“ als Handy-Ticket erhältlich. |
Hund-Mitnahme | Ja – es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Kinderwagen- und Gepäckmitnahme | Ja – es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Fahrrad-Mitnahme | Ja – es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Weitere Details | Ausführliche Informationen zum Bayern-Böhmen-Ticket finden Sie hier: https://www.bahn.de/p/view/angebot/regio/regionale-tickets/bayern/bayern-boehmen-ticket.shtml |
Ideal für Nachtschwärmer – so kommen Sie gut zu Konzerten, Volksfesten, Partys und vielem mehr.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Mit dem Bayern-Ticket Nacht geht es für Einzelpersonen und Gruppen zum Spartarif auf nächtliche Streifzüge quer durch ganz Bayern. So können der Abend und die Nacht auch ohne Auto ein tolles Erlebnis mit Partner, Freunden, Bekannten und Familie werden. |
Anzahl Personen | Flexible Planung möglich – von 1 Person bis hin zu Gruppen mit 5 Personen. |
Geltungsdauer | Das Bayern-Ticket Nacht gilt von 18 Uhr an eine ganze Nacht lang: (1) montags bis freitags von 18 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages, (2) an Samstagen und Sonntagen sowie an den in Bayern gültigen Feiertagen (auch am 15.08., 24.12. und 31.12.) bis 7 Uhr des Folgetags. |
Geltungsbereich | Das Bayern-Ticket Nacht gilt in allen Nahverkehrszügen, Verkehrsverbünden sowie in fast allen Linienbussen in Bayern. |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Nein. Auf dem Bayern-Ticket Nacht muss der Name des Reisenden und ggf. die Namen der Mitfahrer vermerkt werden. |
Preis | Der Preis hängt von der Anzahl der Personen und der gewünschten Sitzkategorie (1. oder 2. Klasse) ab. 1 Person ab 23,00 € und jede weitere Person 5,00 €. Weitere Ermäßigungen auf dieses Angebot werden nicht gewährt. |
Kauf / Bestellung | Das Bayern-Ticket Nacht kann an den Fahrkarten-Automaten der Deutschen Bahn in Bayern oder an den Fahrkartenschaltern der Bahnhöfe (hier fällt eine zusätzliche Servicegebühr von 2,00 € an) gekauft werden. Alternativ ist das Bayern-Ticket Nacht auch online oder über die Smartphone-App „DB Navigator“ als Handy-Ticket erhältlich. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kleine Hunde fahren kostenlos mit. Ist der Hund größer als eine Hauskatze zählt er als Mitfahrer. Es besteht Leinen- und Maulkorbpflicht. https://www.bahn.de/p/view/angebot/zusatzticket/hunde.shtml |
Kinderwagen- und Gepäckmitnahme | Großteils. Details zur Mitnahme von Kinderwägen und Gepäck lesen Sie bitte im Servicebereich der Deutschen Bahn unter https://www.bahn.de/p/view/service/zug/gepaeck.shtml |
Fahrrad-Mitnahme | Großteils. Gegen Gebühr. Details zur Fahrrad-Mitnahme finden Sie hier: https://www.bahn.de/regional/view/regionen/bayern/tickets/fahrradkarte.shtml. Mitnahme-Vorrang haben generell Rollstühle und Kinderwägen. |
Weitere Details | Ausführliche Informationen zum Bayern-Ticket Nacht finden Sie hier: https://www.bahn.de/p/view/angebot/regio/regionale-tickets/bayern/bayernticket.shtml |
Ab 25 € mit bis zu 5 Personen einen ganzen Tag in Bayern stressfrei und klimafreundlich unterwegs.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Mit dem Bayern-Ticket fahren Sie in ganz Bayern unheimlich günstig und flexibel einen Tag lang mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. |
Anzahl Personen | Flexible Planung möglich – von 1 Person bis hin zu Gruppen mit 5 Personen. |
Geltungsdauer | Das Bayern-Ticket ist ein Tagesfahrschein und gilt am gelösten Tag für beliebig viele Fahrten innerhalb Bayerns, und zwar: (1) montags bis freitags von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages; (2) an Samstagen und Sonntagen sowie an Feiertagen von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. |
Geltungsbereich | Das Bayern-Ticket gilt in allen Nahverkehrszügen, Verkehrsverbünden sowie in fast allen Linienbussen in Bayern. |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Nein. Auf dem Bayern-Ticket muss der Name des Reisenden und ggf. die Namen der Mitfahrer vermerkt werden. |
Preis | Der Preis hängt von der Anzahl der Personen und der gewünschten Sitzplatzkategorie (1. oder 2. Klasse) ab. 1 Person ab 25,00 € und jede weitere Person 8,00 €. Weitere Ermäßigungen auf dieses Angebot werden nicht gewährt. |
Kauf / Bestellung | Bayern-Tickets können an den Fahrkarten-Automaten der Deutschen Bahn in Bayern oder an den Fahrkartenschaltern der Bahnhöfe (hier fällt eine zusätzliche Servicegebühr von 2,00 € an) gekauft werden. Alternativ ist das Bayern-Ticket auch online oder über die Smartphone-App „DB Navigator“ als Handy-Ticket erhältlich. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kleine Hunde fahren kostenlos mit. Ist der Hund größer als eine Hauskatze zählt er als Mitfahrer (also wie 1 Person). Es besteht Leinen- und Maulkorbpflicht. https://www.bahn.de/p/view/angebot/regio/regionale-tickets/bayern/bayernticket.shtml |
Kinderwagen- und Gepäckmitnahme | Großteils. Details zur Mitnahme von Kinderwägen und Gepäck lesen Sie bitte im Servicebereich der Deutschen Bahn unter https://www.bahn.de/p/view/service/zug/gepaeck.shtml |
Fahrrad-Mitnahme | Großteils. Gegen Gebühr. Details zur Fahrrad-Mitnahme finden Sie hier: https://www.bahn.de/regional/view/regionen/bayern/tickets/fahrradkarte.shtml. Mitnahme-Vorrang haben generell Rollstühle und Kinderwägen. |
Weitere Details | Ausführliche Informationen zum Bayern-Ticket finden Sie hier: https://www.bahn.de/p/view/angebot/regio/regionale-tickets/bayern/bayernticket.shtml |
Spontan und günstig einen Tag lang mit Bus und Bahn Freizeitziele in der Region erreichen oder Alltagserledigungen machen.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Einsteigen und losfahren – das praktische Tagesticket für Bus und Bahn in unserer Region (Landkreise Freyung-Grafenau, Regen und teils auch Cham) bringt Sie sicher an Ihr Ziel. |
Anzahl Personen | 1 Person. Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres (also bis zum 14. Geburtstag) fahren kostenlos mit. |
Geltungsdauer | Das Bayerwald-Tickt ist ein preiswerter Tagesfahrschein für Bus und Bahn. Es gilt: (1) montags bis freitags von 8 Uhr bis 3 Uhr am Folgetag, (2) an Samstagen, Sonntagen und den bayerischen Feiertagen von 0 Uhr bis 3 Uhr am Folgetag. |
Geltungsbereich | Das Bayerwald-Ticket gilt für alle öffentlichen Bus- und Zugverbindungen in den Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau sowie für Anschlusslinien in die Nachbarlandkreise und nach Tschechien bis Železná Ruda bzw. Špičák. Eine Übersicht über das Bayerwald-Tarifgebiet finden Sie hier: https://www.arberland-verkehr.de/fahrplaene/netzplaene/ |
Bahncard-Ermäßigung | Nein. |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Nein. |
Preis | 9,00 € pro Person und Tag. Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres (also bis zum 14. Geburtstag) fahren kostenlos bei den (Groß-)Eltern mit. |
Kauf / Bestellung | Direktbezug in Bussen und Zügen und als Billett vom Ticketblock im Vorverkauf bei der RBO/Tarifgemeinschaft Bayerwald-Ticket, Telefon 09921 / 5968. |
Hund-Mitnahme | Ja. In den Bussen gelten die Beförderungsbestimmungen der jeweiligen Verkehrsunternehmen. In der Waldbahn gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. In den Bussen gelten die Beförderungsbestimmungen der jeweiligen Verkehrsunternehmen. In der Waldbahn gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. In den Bussen gelten die Beförderungsbestimmungen der jeweiligen Verkehrsunternehmen. Beim Finsterau-Igelbus (Linie FRG 603) gibt es einen Fahrradträger, 3,00 €, keine E-Bikes. In der Waldbahn gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Weitere Details | Zum Erwerb des Bayerwald-Tickets ist jedermann berechtigt. Ideal ist das Ticket für alle, die Besorgungs- und Erledigungsfahrten kombinieren oder Besuchsfahrten machen oder auch Tagesausflüge im Bayerischen Wald stressfrei ohne Auto planen möchten. Mit nur einem Fahrschein können Sie am Geltungstag die Verkehrsmittel im Verbundgebiet beliebig oft wechseln und nutzen. |
Empfehlung | Urlaubs- und Feriengäste aufgepasst! Übernachtungsgäste in den GUTi-Gemeinden fahren mit ihrer Gästekarte kostenlos im Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet. Details erfahren Sie hier: https://www.bayerwald-ticket.com/guti-gaesteservice-umwelt-ticket/ |
Perfekt für spontane oder gelegentliche Fahrten von A nach B mit Bahncard-Rabatt.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Für Personen, die eher selten mit dem Bus unterwegs sind und nur gelegentlich einzelne Fahrten im Landkreis planen, ist das Einzelticket ideal. Bahncard-Besitzer erhalten auf die Einzeltickets Ermäßigungen. |
Anzahl Personen | 1 Person. |
Geltungsdauer | Zur sofortigen Verwendung. |
Geltungsbereich | Der Bus-Einzelfahrschein gilt für eine Fahrt von einem Startpunkt bis zu einem Zielpunkt, ggf. mit Umstieg, ohne Unterbrechung und ohne Rückfahrt. Der Geltungsbereich (= Relation) richtet sich nach der Anzahl der gekauften Waben – siehe Wabentarifplan. |
Bahncard-Ermäßigung | Ja. Bahncard 100: kostenlose Beförderung. Bahncard 50: 25%-Rabatt auf das Einzelticket. Bahncard 25: 25%-Rabatt auf das Einzelticket. |
Preis | Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der gefahrenen Waben (inkl. Umstieg) – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. Für Kinder und Senioren gibt es ermäßigte Einzelfahrkarten.. |
Kauf / Bestellung | Der Einzelfahrschein für eine einfache Busfahrt wird direkt im Bus gekauft. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kostenlos – aber Leinen- und Maulkorbpflicht. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. Kostenfrei für Kinderwagen und Handgepäck. Voraussetzung: Es muss ausreichend Platz vorhanden sein. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. Kosten: 3,00 € für Fahrradmitnahme im Bus. Voraussetzung: vorherige Anfrage beim Busunternehmen. Es muss Platz im Bus vorhanden sein – ein genereller Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht. |
Empfehlung
| Planen Sie nicht nur eine Hinfahrt, sondern auch eine Rückfahrt, kann sich ab einer Distanz von 5 Waben der Tagesfahrschein „Bayerwald-Ticket“ für 9,00 € pro Person und Tag rentieren. Weitere Informationen zum Bayerwald-Ticket finden Sie hier: Bayerwald-Ticket. Fahren Sie hin und wieder eine bestimmte Strecke, kommen Sie ab 4 Hin- und Rückfahrten (also 8 Einzeltickets) mit einer Landkreis 10er Karte günstiger. |
Perfekt für Ab- und Zu-Fahrer, die eine einfache Fahrt planen oder spontan fahren möchten.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Wenn Sie den öffentlichen Nahverkehr nur selten oder hin und wieder mal spontan nutzen, dann empfehlen wir Ihnen Einzeltickets. Diese gelten für eine Person und eine einfache Fahrt von A nach B. Kinder und Senioren erhalten auf den Einzelfahrschein eine Vergünstigung. |
Anzahl Personen | 1 Person. |
Geltungsdauer | Zur sofortigen Verwendung. |
Geltungsbereich | Der Bus-Einzelfahrschein gilt für eine Fahrt von einem Startpunkt bis zu einem Zielpunkt, ggf. mit Umstieg, ohne Unterbrechung und ohne Rückfahrt. Der Geltungsbereich (= Relation) richtet sich nach der Anzahl der gekauften Waben – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Bahncard-Ermäßigung | Ja. Bahncard 100: kostenlose Beförderung. Bahncard 50: 25%-Rabatt auf das Einzelticket. Bahncard 25: 25%-Rabatt auf das Einzelticket. |
Preis | Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der gefahrenen Waben (inkl. Umstieg) – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. Für Kinder und Senioren gibt es ermäßigte Einzelfahrkarten. |
Kauf / Bestellung | Der Einzelfahrschein für eine einfache Busfahrt wird direkt im Bus gekauft. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kostenlos – aber Leinen- und Maulkorbpflicht. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. Kostenfrei für Kinderwagen und Handgepäck. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. Kosten: 3,00 € für Fahrradmitnahme im Bus. Voraussetzung: vorherige Anfrage beim Busunternehmen. Es muss Platz im Bus vorhanden sein – ein genereller Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht. |
Empfehlung | Planen Sie nicht nur eine Hinfahrt, sondern auch eine Rückfahrt, kann sich ab einer Distanz von 5 Waben der Tagesfahrschein „Bayerwald-Ticket“ für 9,00 € pro Person und Tag rentieren. Weitere Informationen zum Bayerwald-Ticket finden Sie hier: Bayerwald-Ticket. Fahren Sie hin und wieder eine bestimmte Strecke, kommen Sie ab 4 Hin- und Rückfahrten (also 8 Einzeltickets) mit einer Landkreis 10er Karte günstiger. |
Kleinkinder fahren kostenlos und ältere Kinder und Jugendliche mit Bahncard besonders billig.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Kids bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres (also bis zum 5. Geburtstag) fahren kostenfrei mit dem Bus im Arberland-Tarifgebiet. Mit Jugend Bahncard bekommen Kinder und Jugendliche vom 6. bis zum 14. Vollendeten Lebensjahr eine weitere Ermäßigung bei Einzelfahrten von A nach B. |
Anzahl Personen | 1 Person. |
Geltungsdauer | Zur sofortigen Verwendung. |
Geltungsbereich | Der Einzelfahrschein gilt für eine Fahrt von einem Startpunkt bis zu einem Zielpunkt, ggf. mit Umstieg, ohne Unterbrechung und ohne Rückfahrt. Der Geltungsbereich (= Relation) richtet sich nach der Anzahl der gekauften Waben – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Bahncard-Ermäßigung | Ja. Bahncard 100: kostenlose Beförderung. Bahncard 50: 25%-Rabatt auf das Einzelticket. Bahncard 25: 25%-Rabatt auf das Einzelticket. |
Preis | Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der gefahrenen Waben (inkl. Umstieg) – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Kauf / Bestellung | Der Einzelfahrschein für eine einfache Busfahrt wird direkt im Bus gekauft. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kostenlos – aber Leinen- und Maulkorbpflicht. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. Kostenfrei für Kinderwagen und Handgepäck. Voraussetzung: Es muss ausreichend Platz vorhanden sein. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. Kosten: 3,00 € für Fahrradmitnahme im Bus. Voraussetzung: vorherige Anfrage beim Busunternehmen. Es muss Platz im Bus vorhanden sein – ein genereller Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht. |
Empfehlung bei Hin- und Rückfahrten
| Fährt ein Erwachsener mit seinem eigenen (Enkel-)Kind / seinen eigenen (Enkel-)Kindern und nutzt für die Fahrt das Bayerwald-Ticket (Tagesticket für 9,00 €), so fahren die unter 15-jährigen Kinder kostenlos mit. Das Bayerwald-Ticket gilt auch in den Waldbahn-Zügen. Weitere Informationen zum Bayerwald-Ticket finden Sie hier: Bayerwald-Ticket. |
Kostenfreie Busfahrt für Kleinkinder und ermäßigte Busfahrt für ältere Kinder und Jugendliche.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Kids bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres (also bis zum 5. Geburtstag) fahren kostenfrei mit dem Bus im Arberland-Tarifgebiet. Kinder und Jugendliche vom 6. bis zum 14. vollendeten Lebensjahr können mit dem ermäßigten Kindertarif für Einzeltickets Geldbeutel schonend von einem Ort zum anderen kommen. |
Anzahl Personen | 1 Person. |
Geltungsdauer | Zur sofortigen Verwendung. |
Geltungsbereich | Der Einzelfahrschein gilt für eine Fahrt von einem Startpunkt bis zu einem Zielpunkt, ggf. mit Umstieg, ohne Unterbrechung und ohne Rückfahrt. Der Geltungsbereich (= Relation) richtet sich nach der Anzahl der gekauften Waben – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Bahncard-Ermäßigung | Ja. Bahncard 100: kostenlose Beförderung. Bahncard 50: 25%-Rabatt auf das Einzelticket. Bahncard 25: 25%-Rabatt auf das Einzelticket. |
Preis | Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der gefahrenen Waben (inkl. Umstieg) – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Kauf / Bestellung | Der Einzelfahrschein für eine einfache Busfahrt wird direkt im Bus gekauft. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kostenlos – aber Leinen- und Maulkorbpflicht. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. Kostenfrei für Kinderwagen und Handgepäck. Voraussetzung: Es muss ausreichend Platz vorhanden sein. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. Kosten: 3,00 € für Fahrradmitnahme im Bus. Voraussetzung: vorherige Anfrage beim Busunternehmen. Es muss Platz im Bus vorhanden sein – ein genereller Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht. |
Empfehlung bei Hin- und Rückfahrten
| Fährt ein Erwachsener mit seinem eigenen (Enkel-)Kind / seinen eigenen (Enkel-)Kindern und nutzt für die Fahrt das Bayerwald-Ticket (Tagesticket für 9,00 €), so fahren die unter 15-jährigen Kinder kostenlos mit. Das Bayerwald-Ticket gilt auch in den Waldbahn-Zügen. Weitere Informationen zum Bayerwald-Ticket finden Sie hier: Bayerwald-Ticket. |
Mit Bahncard kommen Senioren und Seniorinnen noch günstiger ans Ziel.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Ab Vollendung des 65. Lebensjahres (also ab dem 65. Geburtstag) erhalten Sie den vergünstigten Seniorentarif auf einfache Fahrten mit dem Bus im Arberland-Tarifgebiet. Sind Sie zudem im Besitz einer Senioren Bahncard, so vergünstigt sich der rabattierte Preis für den Einzelfahrschein nochmals. |
Anzahl Personen | 1 Person. |
Geltungsdauer | Zur sofortigen Verwendung. |
Geltungsbereich | Der Bus-Einzelfahrschein gilt für eine Fahrt von einem Startpunkt bis zu einem Zielpunkt, ggf. mit Umstieg, ohne Unterbrechung und ohne Rückfahrt. Der Geltungsbereich (= Relation) richtet sich nach der Anzahl der gekauften Waben – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Bahncard-Ermäßigung | Ja. Bahncard 100: kostenlose Beförderung. Bahncard 50: 25%-Rabatt auf das Einzelticket. Bahncard 25: 25%-Rabatt auf das Einzelticket. |
Preis | Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der gefahrenen Waben (inkl. Umstieg) – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Kauf / Bestellung | Der Einzelfahrschein für eine einfache Busfahrt wird direkt im Bus gekauft. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kostenlos – aber Leinen- und Maulkorbpflicht. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. Kostenfrei für Kinderwagen und Handgepäck. Voraussetzung: Es muss ausreichend Platz vorhanden sein. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. Kosten: 3,00 € für Fahrradmitnahme im Bus Voraussetzung: vorherige Anfrage beim Busunternehmen. Es muss Platz im Bus vorhanden sein – ein genereller Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht. |
Weitere Details | Ältere Fahrgäste erhalten rund 40 % Ermäßigung auf die Einzelticketpreise. |
Empfehlung
| Für alle Omas und Opas, die mit Ihren Enkeln einen Ausflugstag planen könnte das Bayerwald-Ticktet interessant sein. Der Preis pro Erwachsenem und Tag beträgt 9,00 € und die eigenen Enkelkinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres (also bis zum 14. Geburtstag) sind kostenlos dabei. Das Bayerwald-Ticket gilt in Bus und Bahn im Bayerwald-Tarifgebiet. Weitere Informationen zum Bayerwald-Ticket finden Sie hier: Bayerwald-Ticket. |
Fahrpreis-Ermäßigung auf Einzelfahrten für Aktive ab 65 Jahren.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Ab Vollendung des 65. Lebensjahres (also ab dem 65. Geburtstag) erhalten Sie den vergünstigten Seniorentarif auf einfache Fahrten mit dem Bus im Arberland-Tarifgebiet. |
Anzahl Personen | 1 Person. |
Geltungsdauer | Zur sofortigen Verwendung. |
Geltungsbereich | Der Bus-Einzelfahrschein gilt für eine Fahrt von einem Startpunkt bis zu einem Zielpunkt, ggf. mit Umstieg, ohne Unterbrechung und ohne Rückfahrt. Der Geltungsbereich (= Relation) richtet sich nach der Anzahl der gekauften Waben – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Bahncard-Ermäßigung | Ja. Bahncard 100: kostenlose Beförderung. Bahncard 50: 25%-Rabatt auf das Einzelticket. Bahncard 25: 25%-Rabatt auf das Einzelticket. |
Preis | Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der gefahrenen Waben (inkl. Umstieg) – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Kauf / Bestellung | Der Einzelfahrschein für eine einfache Busfahrt wird direkt im Bus gekauft. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kostenlos – aber Leinen- und Maulkorbpflicht. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. Kostenfrei für Kinderwagen und Handgepäck. Voraussetzung: Es muss ausreichend Platz vorhanden sein. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. Kosten: 3,00 € für Fahrradmitnahme im Bus Voraussetzung: vorherige Anfrage beim Busunternehmen. Es muss Platz im Bus vorhanden sein – ein genereller Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht. |
Weitere Details | Ältere Fahrgäste erhalten rund 40 % Ermäßigung auf die Einzelticketpreise. |
Empfehlung
| Für alle Omas und Opas, die mit Ihren Enkeln einen Ausflugstag planen könnte das Bayerwald-Ticktet interessant sein. Der Preis pro Erwachsenem und Tag beträgt 9,00 € und die eigenen Enkelkinder bis einschließlich 14 Jahre sind kostenlos dabei. Das Bayerwald-Ticket gilt in Bus und Bahn im Bayerwald-Tarifgebiet. Weitere Informationen zum Bayerwald-Ticket finden Sie hier: Bayerwald-Ticket. |
Mit Sparpreis für Gruppenfahrten ab 10 Personen entspannt im Bus unterwegs.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Familien, Freunde, Bekannte, Kollegen, Vereine etc. erhalten als Gruppe ab 10 Personen eine ca. 50 prozentige Ermäßigung auf Bus-Einzelfahrkarten im Arberland-Tarifgebiet. Bitte beachten: Eine vorherige Anmeldung der geplanten Gruppenfahrt ist Voraussetzung. |
Anzahl Personen | Mindestens 10 Personen. Zwei Kinder vom vollendeten 6. Lebensjahr bis zum vollendeten 14. Lebensjahr (also ab dem 6. Geburtstag bis zum 14. Geburtstag) zählen tarifmäßig als eine Person. |
Geltungsdauer | Zur sofortigen Verwendung. |
Geltungsbereich | Das Gruppenticket gilt für eine Fahrt mit mindestens 10 Personen von einem Startpunkt bis zu einem Zielpunkt, ggf. mit Umstieg, ohne Unterbrechung und ohne Rückfahrt. Der Geltungsbereich (= Relation) richtet sich nach der Anzahl der gekauften Waben – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Preis | Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der gefahrenen Waben (inkl. Umstieg) – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. Als Gruppe ab 10 Personen gibt es eine Ermäßigung von ca. 50 % auf den Normalticketpreis. Bitte beachten: Die Gruppen-Ermäßigung wird nur nach vorheriger Anmeldung gewährt und wenn die Reisegruppe mit den fahrplanmäßig eingesetzten Bus befördert werden kann. |
Kauf / Bestellung | Anmeldung der Gruppenfahrt beim jeweiligen Busunternehmen. Der Kauf des Gruppentickets erfolgt direkt im Bus. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kostenlos – aber Leinen- und Maulkorbpflicht. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. Kostenfrei für Kinderwagen und Handgepäck. Voraussetzung: Es muss ausreichend Platz vorhanden sein. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. Kosten: 3,00 € für Fahrradmitnahme im Bus: Voraussetzung: vorherige Anfrage beim Busunternehmen. Es muss Platz im Bus vorhanden sein – ein genereller Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht. |
Empfehlung
| Alternativ zum Gruppenrabatt auf Einzeltickets kann sich je nach Fahrziel und Nutzungsumfang eine Landkreis-10er-Karte oder ein Bayerwald-Ticket oder ein Bayern-Ticket als günstigere Wahl erweisen. |
Klimafreundlich und kostenlos im Urlaub unterwegs und die Auszeit genießen.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Mit dem GUTi-Logo wird die Gästekarte für Urlauber in den 23 beteiligten Gemeinden zum kostenlosen Fahrschein und gilt wie ein Bayerwald-Ticket vom Anreise- bis zum Abreisetag. |
Anzahl Personen | 1 Person. Jeder Urlaubsgast, auch Kinder, bekommt eine eigene GUTi-Gästekarte. |
Geltungsdauer | Das GUTi-Gästeticket gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag, entsprechend der Tarifbestimmungen des Bayerwald-Tickets wie folgt: (1) montags bis freitags von 8 Uhr bis 3 Uhr am Folgetag, (2) an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 0 Uhr bis 3 Uhr am Folgetag. |
Geltungsbereich | Das GUTi-Gästeticket gilt für alle öffentlichen Bus- und Zugverbindungen im Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet – siehe Übersichtskarte unter https://www.arberland-verkehr.de/fahrplaene/netzplaene/. So können Sie gratis und umweltschonend viele schöne Ausflugsziele in den Landkreisen Regen, Freyung-Grafenau und Cham erreichen oder auch Ausflüge nach St. Englmar und nach Tschechien bis Železná Ruda bzw. Špičák planen. |
Preis | Gratis mit der Gästekarte. Es ist lediglich die GUTi-Gästekarte zusammen mit einem Lichtbildausweis mitzuführen. |
Kauf / Bestellung | Die Gästekarte mit dem GUTi-Logo wird direkt vom Beherbergungsbetrieb bei der Ankunft ausgestellt und vom Gastgeber an Sie übergeben. Die GUTi-Gästekarte kann nicht käuflich erworben werden. Beteiligte Kommunen (Stand Juli 2020): Arnbruck, Bayerisch Eisenstein, Bischofsmais, Bodenmais, Drachselsried, Eppenschlag, Frauenau, Geiersthal, Grafenau, Hohenau, Kirchdorf im Wald, Kollnburg, Lam, Langdorf, Lindberg, Mauth, Neuschönau, Regen, Schönberg, St. Oswald-Riedlhütte, Viechtach und Zwiesel. |
Hund-Mitnahme | Ja. In den Bussen gelten die Beförderungsbestimmungen der jeweiligen Verkehrsunternehmen. In der Waldbahn gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. In den Bussen gelten die Beförderungsbestimmungen der jeweiligen Verkehrsunternehmen. In der Waldbahn gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. In den Bussen gelten die Beförderungsbestimmungen der jeweiligen Verkehrsunternehmen. Beim Finsterau-Igelbus (Linie FRG 603) gibt es einen Fahrradträger, 3,00 €, keine E-Bikes. In der Waldbahn gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Weitere Details | GUTi, das Gästeservice Umwelt-Ticket, ermöglicht Übernachtungsgästen der GUTi-Gemeinden umweltfreundliche Mobilität in der Nationalpark- und Naturparkregion Bayerischer Wald – lassen Sie Ihr Auto stehen. Ideal ist das Ticket für alle, die Einkaufs- und Besuchsfahrten, Tagesausflüge und Wanderungen im Bayerischen Wald stressfrei ohne Auto unternehmen wollen. Während des gesamten Aufenthaltes können alle Verkehrsmittel im Verbundgebiet Bayerwald-Ticket beliebig oft genutzt werden. |
Empfehlung | Zum Bayerwald-Ticket- und GUTi-Tarifgebiet gibt es eigene Touren- und Fahrplanflyer mit vielen Tipps und einer Übersicht des Tarifgebietes, die in allen Tourist-Infos und an vielen weiteren Stellen kostenlos ausliegen. Alle Informationen finden Sie auch unter: www.bayerwald-ticket.com . |
Für nur 25,70 € einen ganzen Monat lang außerhalb der Schulzeit unabhängig und mobil sein.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Mit dem Jugendfreizeit-Ticket der waldbahn fahren Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr (also bis zum 21. Geburtstag) für 25,70 € einen ganzen Kalendermonat lang in ihrer Freizeit zum Chillen zu Freunden, ins Kino oder zum Sport und zu anderen Aktivitäten. |
Anzahl Personen | 1 Person. |
Geltungsdauer | Das Jugend-Freizeitticket gilt einen Kalendermonat lang (1) montags bis freitags (außerhalb Ferien) von 14 Uhr bis 3 Uhr am Folgetag, (2) an Samstagen, Sonntagen, bayerischen Ferientagen und gesetzlichen Feiertagen in Bayern von 0 Uhr bis 3 Uhr am Folgetag. |
Geltungsbereich | Das Jugend-Freizeitticket gilt auf folgenden waldbahn-Strecken: (1) RB 35 (WBA 1): Plattling – Deggendorf – Gotteszell – Regen – Zwiesel – Bayerisch Eisenstein (2) RB 36 (WBA 3): Zwiesel – Frauenau – Spiegelau – Grafenau (3) RB 37 (WBA 2): Zwiesel – Bodenmais (4) RB 38 (WBA 4): Gotteszell – Teisnach – Viechtach |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Auf der Fahrkarte muss der Name des Nutzers eingetragen werden und ist damit nicht auf andere übertragbar. Die Fahrkarte gilt nur in Kombination mit dem amtlichen Lichtbildausweis. |
Preis | 25,70 € für einen Kalendermonat. |
Kauf / Bestellung | Das Jugend-Freizeitticket gibt es zum Direktkauf in der Waldbahn. Alternativ kann es auch online bestellt werden unter: https://shop.laenderbahn.com/index.php/product/160/show/0/0/0/0/buy |
Hund-Mitnahme | Ja – es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja – es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Fahrrad-Mitnahme | Ja – es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Weitere Details | Genaue Informationen zum Jugend-Freizeitticket gibt es unter https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/jugend-freizeitticket/ In den Ferien lohnt es sich auf den Seiten der Länderbahn zu prüfen, ob es Ferienrabatt-Aktionen für Jugendliche gibt. |
Empfehlung | Ergänzt man den Umweltfahrausweis für Schüler, Auszubildende und Studenten mit dem Jugend-Freizeitticket, kann diese Kombination je nach Freizeitnutzung günstiger sein als die Kombikarte „Umweltfahrausweis inkl. Waldbahnlinie RB 38 (WBA 4) Viechtach – Gotteszell“. |
Optimal für Gelegenheitsfahrer, die ab und zu öffentlich fahren.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Preiswerte und zeitlich flexible Mehrwertkarte für sporadische Busfahrten alleine oder mit Begleitung im Arberland-Tarifgebiet. |
Anzahl Personen | 1 Person oder auch mehrere Personen. |
Geltungsdauer | Die Landkreis 10er-Karte gilt ab Kaufdatum 6 Monate. |
Geltungsbereich | Die Landkreis 10er-Karte gilt für 10 Fahrten im Bus von einem Startpunkt bis zu einem Zielpunkt, ggf. mit Umstieg, ohne Unterbrechung und ohne Rückfahrt. Sie kann auch von mehreren Personen gleichzeitig gegen entsprechende Entwertung der Fahrtenfelder benutzt werden. Der Geltungsbereich (= Relation) richtet sich nach der Anzahl der gekauften Waben – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Bahncard-Ermäßigung | Nein. |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Ja, die Landkreis 10er Karte kann an andere Personen weitergegeben werden. |
Preis | Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der gefahrenen Waben (inkl. Umstieg) – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Kauf / Bestellung | Die Landkreis 10er wird direkt im Bus gekauft. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kostenlos – aber Leinen- und Maulkorbpflicht. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. Kostenfrei für Kinderwagen und Handgepäck. Voraussetzung: Es muss ausreichend Platz vorhanden sein. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. Kosten: 3,00 € für Fahrradmitnahme im Bus. Voraussetzung: vorherige Anfrage beim Busunternehmen. Es muss Platz im Bus vorhanden sein – ein genereller Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht. |
Weitere Details | Die Landkreis 10er Karte kann von jedermann gekauft werden. Für nicht benutzte Fahrtenfelder besteht kein Erstattungsanspruch. Für zwei Kinder vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr (also vom 6. bis zum 14. Geburtstag) wird nur ein Fahrtenfeld je Fahrt entwertet. Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr zählen als Erwachsene. |
Empfehlung
| Für Erwachsene, die fünf Mal in einer Woche eine Hin- und Rückfahrt planen, kann sich bereits die „Variokarte 7 Tage“ rentieren. |
Monat für Monat preiswert zur Schule, zum Ausbildungsplatz oder zur Uni fahren.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Die Schülermonatskarte ist ein günstiges Monatsbusticket für alle, die regelmäßig den Weg zwischen Wohnort und Schul- oder Berufsausbildungsweg nutzen. |
Anzahl Personen | 1 Person |
Geltungsdauer | Schülermonatskarten gelten für den gekauften Kalendermonat vom ersten bis zum letzten Kalendertag. |
Geltungsbereich | Die Schülermonatskarte ist personengebunden und kann für beliebig viele Fahrten innerhalb des gekauften Kalendermonats und des Geltungsbereichs benutzt werden. Der Geltungsbereich (= Relation) richtet sich nach dem Schul- oder Ausbildungsweg und der damit verbundenen Anzahl der Waben im Wabentarifplan. Fahrtunterbrechungen sind möglich. |
Bahncard-Ermäßigung | Nein. |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Nein. |
Preis | Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der gewünschten Waben – https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Kauf / Bestellung | Schülermonatskarten gibt es nur zum Direktkauf im Bus. Voraussetzung ist der Besitz einer gültigen Berechtigungskarte. Der Antrag für eine Berechtigungskarte kann(1) beim Busunternehmen,(2) in der Schule,(3) bei der RBO-Geschäftsstelle (Gewerbestraße 5, 94209 Regen-Schönhöh, Tel: 09921/5968, Email: regen@rbo.de) oder(4) als Download: https://www.dbregiobus-bayern.de/regiobusbayern/view/mdb/ostbayernbus/aktuell/umzug_homepage/mdb_313387_mdb_251492_berechtigungskarte_selbstzahler_rbo.pdfbezogen werden und muss ausgefüllt werden. Der ausgefüllte Antrag muss anschließend bei der Schule/ Ausbildungsstätte/ Universität unterschrieben und beim Busfahrer oder Busunternehmer abgegeben werden. Nach erfolgreicher Prüfung wird die Berechtigungskarte per Post zugestellt. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kostenlos – aber Leinen- und Maulkorbpflicht. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. Kostenfrei für Kinderwagen und Handgepäck. Voraussetzung: Es muss ausreichend Platz vorhanden sein. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. Kosten: 3,00 € für Fahrradmitnahme im Bus. Voraussetzung: vorherige Anfrage beim Busunternehmen. Es muss Platz im Bus vorhanden sein – ein genereller Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht. |
Weitere Details | Schülermonatskarten erhalten Kinder, Jugendliche und in Ausbildung befindliche Erwachsene. Voraussetzung ist der Besitz einer Berechtigungskarte. Werden für Schüler der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen die Fahrtkosten ganz oder zum Teil aufgrund gesetzlicher Regelung vom Träger der Schülerbeförderung übernommen, wird das Verfahren für die Ausgabe, Erstattung und Abrechnung der Schülerkarten in einem besonderen Vertrag (Vereinbarung) mit dem Kostenträger geregelt. Die Schüler erhalten vom Schulwegkostenträger für die unentgeltliche Beförderung eine Berechtigungskarte für Schülermonatskarten sowie je Monat der Fahrtberechtigung eine Schülermonatskarte ausgehändigt. Über weitere Details informieren Sie sich bitte in den Beförderungsbedingungen (https://www.arberland-verkehr.de/wp-content/uploads/2020/05/Befoerderungsbedingungen-mit-Zustimmungsvermerk.pdf) und unter Schülerbeförderung (https://www.arberland-verkehr.de/service/schuelerbefoerderung/). |
Empfehlung | Schüler, die einen ganzen Monat fahren, kommen mit der Schülermonatskarte günstiger als mit 4 Schülerwochenkarten. Bei Monaten, in denen Schüler und Auszubildende weniger als 4 Wochen mit dem Bus fahren, könnte der Kauf von Schülerwochenkarten preiswerter sein. Fahren Schüler das ganze Jahr über mit dem ÖPNV zur Schule, ist der Umwelt-Fahrausweis im Jahresabo sehr empfehlenswert, da dieser rund 40% Ersparnis im Vergleich zum Schülermonatsticket bringt. |
Mit Kombikarte mehr Unabhängigkeit auf dem Schulweg und in der Freizeit.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Das preiswerte Sahnehäubchen auf dem UMWELT-Fahrausweis: Für 20,00 € Aufpreis können Schüler, Studenten und Auszubildende neben dem Bus auch die Züge auf der Waldbahnlinie RB 38 (WBA 4) zwischen Viechtach und Gotteszell nutzen. |
Anzahl Personen | 1 Person |
Geltungsdauer | Der Umweltfahrausweis inkl. RB 38 (WBA 4) hat eine Laufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nicht automatisch. Er ist jährlich neu zu beantragen. Bei Kündigung vor Ablauf der 12 Geltungsmonate wird der 40%-Rabatt nicht gewährt. |
Geltungsbereich | Der Umweltfahrausweis inkl. RB 38 (WBA 4) ist eine Kombikarte für Bus und Zug. Er ist personengebunden und kann für beliebig viele Fahrten auf einer bestimmten Busstrecke sowie auf der ganzen Waldbahnlinie zwischen Viechtach und Gotteszell genutzt werden. Der Geltungsbereich (= Relation) richtet sich nach dem Schul- oder Ausbildungsweg und der damit verbundenen Anzahl der Waben im Wabentarifplan zuzüglich der Waldbahnlinie RB 38 (WBA 4). Fahrtunterbrechungen sind möglich. Einen Umweltfahrausweis bekommen nur Schüler, Auszubildende und Studenten, die ihren 1. Wohnsitz im Landkreis Regen haben und die Schul- oder Ausbildungsfahrkosten selber tragen müssen. |
Bahncard-Ermäßigung | Nein. |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Nein. |
Preis | Das Kombiticket ist genauso wie der UMWELT-Fahrausweis ein ermäßigtes Angebot für Kinder und Jugendliche. Die Ermäßigung bezieht sich dabei ausschließlich auf den „UMWELT-Fahrausweis“. Der Ergänzungsbetrag für die Mobilitätsergänzung auf der Waldbahstrecke zwischen Gotteszell und Viechtach in Höhe von 20,00 € monatlich fällt nicht in die Ermäßigung. Vom UMWELT-Fahrausweis-Preis übernimmt der Landkreis einen Zuschuss von 3 Monatsbeiträgen und der Verkehrsunternehmer einen Zuschuss von weiteren 2 Monatsbeiträgen. Der vom Schüler zu entrichtende Betrag von 7 Monatsbeiträgen plus der Bahnzusatzoptionskosten von 20,00 € pro Monat wird in 12 gleich hohen Beträgen bequem durch Lastschriftverfahren vom Verkehrsunternehmer RBO eingezogen. Der Fahrpreis für den UMWELT-Fahrausweis richtet sich nach der Anzahl der gewünschten Waben – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Kauf / Bestellung | Anträge für den UMWELT-Fahrausweis inkl. Waldbahnlinie Gotteszell-Viechtach RB 38 (WBA 4) (= Kombikarte) gibt es ausschließlich bei der RBO Ostbayern, Gewerbestraße 5, 94209 Regen, Tel. +49 9921 5968. Der ausgefüllte Antrag auf den UMWELT-Fahrausweis inkl. RB 38 (WBA 4) muss beim Busunternehmen gemeinsam mit einer aktuellen Schulbesuchs- oder Ausbildungsbescheinigung eingereicht werden. Nach erfolgreicher Prüfung wird der Umweltfahrausweis inkl. RB 38 (WBA 4) per Post zugestellt. Die Kündigung des UMWELT-Fahrausweises inkl. Waldbahnlinie WBA 4 hat schriftlich mit einer Frist von einem Monat bis zum Ende eines Kalendermonats gegenüber der RBO zu erfolgen. Bei Kündigung vor Ablauf der ersten 12 Geltungsmonate sind die vom Landkreis aufgewandten Ausgleichsleistungen über das Verkehrsunternehmen zu erstatten, es sei denn, es liegt ein schwerwiegender Kündigungsgrund (z. B. lange anhaltende Krankheit, Umzug oder Arbeitsplatzwechsel) vor. Ebenso ist der Unterschiedsbetrag zum vollen Monatskartenpreis an das Verkehrsunternehmen zu entrichten. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kostenlos – aber Leinen- und Maulkorbpflicht. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. Kostenfrei für Kinderwagen und Handgepäck. Voraussetzung: Es muss ausreichend Platz vorhanden sein. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. Kosten: 3,00 € für Fahrradmitnahme im Bus. Voraussetzung: vorherige Anfrage beim Busunternehmen. Es muss Platz im Bus vorhanden sein – ein genereller Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht. |
Weitere Details | Zum Erwerb der UMWELT-Fahrausweise sind Schüler, Studenten und Auszubildende berechtigt, die eine Bescheinigung einer Schule oder eines Ausbildungsbetriebes im Landkreis Regen vorweisen können. Schüler erhalten für Fahrten zu Volks-, Förder-, Real-, Wirtschafts-, Berufs-, Berufsaufbau-, Berufsfach-, Berufsober-, Fachoberschulen und Gymnasien keinen UMWELT-Fahrausweis, wenn dem Grunde nach kostenfreie Beförderung auf dem Weg zur Schule nach dem Gesetz über die Kostenfreiheit des Schulweges bzw. nach der Schülerbeförderungsverordnung gegeben ist. Über weitere Details informieren Sie sich bitte in den Beförderungsbedingungen (https://www.arberland-verkehr.de/wp-content/uploads/2020/05/Befoerderungsbedingungen-mit-Zustimmungsvermerk.pdf) und unter Schülerbeförderung (https://www.arberland-verkehr.de/service/schuelerbefoerderung/). |
Empfehlung | Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres (also bis zum 21. Geburtstag) können sich das Jugend-Freizeitticket der Waldbahn kaufen und damit das gesamte Waldbahn-Netz (RB 35, RB 36, RB 37 und RB 38) befahren. Das Jugend-Freizeitticket gibt es für 25,70 €. |
40 % sparen auf dem regelmäßigen Weg zur Schule, zum Ausbildungsplatz oder zur Uni.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | 12 Monate Bus fahren und nur 7 Monate bezahlen. Mit dem Ausbildungstarif sind Schüler und Auszubildende das ganze Jahr über absolut preiswert mobil. |
Anzahl Personen | 1 Person. |
Geltungsdauer | Der Umweltfahrausweis hat eine Laufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nicht automatisch. Er ist jährlich neu zu beantragen. Bei Kündigung vor Ablauf der 12 Geltungsmonate wird der 40%-Rabatt nicht gewährt. |
Geltungsbereich | Der UMWELT-Fahrausweis ist personengebunden und kann für beliebig viele Busfahrten auf einer bestimmten Strecke genutzt werden. Der Ausgangspunkt muss im Landkreis Regen liegen, der Zielpunkt kann außerhalb der Landkreisgrenze liegen. Der Geltungsbereich (= Relation) richtet sich nach dem Schul- oder Ausbildungsweg und der damit verbundenen Anzahl der Waben im Wabentarifplan. Fahrtunterbrechungen sind möglich. Einen Umweltfahrausweis bekommen nur Schüler, Auszubildende und Studenten, die ihren 1. Wohnsitz im Landkreis Regen haben und die Schul- oder Ausbildungsfahrkosten selber tragen müssen. |
Bahncard-Ermäßigung | Nein. |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Nein. |
Preis | Der UMWELT-Fahrausweis ist ein um ca. 40% ermäßigtes Jahresticket. Vom Gesamtpreis übernimmt der Landkreis einen Zuschuss von 3 Monatsbeiträgen und der Verkehrsunternehmer einen Zuschuss von weiteren 2 Monatsbeiträgen. Der zu entrichtende Betrag von 7 Monatsbeiträgen wird in 12 gleich hohen Beträgen bequem durch Lastschriftverfahren vom Verkehrsunternehmer eingezogen. Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der gewünschten Waben – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Kauf / Bestellung | Anträge für den UMWELT-Fahrausweis gibt es (1) bei den Busunternehmen des Landkreises Regen. (2) bei allen Gemeinden bzw. Verwaltungsgemeinschaften und (3) beim Landratsamt Regen, Poschetsrieder Str. 16, 94209 Regen (Tel.: 09921/601-371, Fax: 09921/31002-371, Email: oepnv@lra.landkreis-regen.de), Der ausgefüllte Antrag auf den UMWELT-Fahrausweis muss beim Busunternehmen gemeinsam mit einer aktuellen Schulbesuchs- oder Ausbildungsbescheinigung eingereicht werden. Nach erfolgreicher Prüfung wird der Umweltfahrausweis per Post zugestellt. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kostenlos – aber Leinen- und Maulkorbpflicht. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. Kostenfrei für Kinderwagen und Handgepäck. Voraussetzung: Es muss ausreichend Platz vorhanden sein. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. Kosten: 3,00 € für Fahrradmitnahme im Bus. Voraussetzung: vorherige Anfrage beim Busunternehmen. Es muss Platz im Bus vorhanden sein – ein genereller Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht. |
Weitere Details | Zum Erwerb der UMWELT-Fahrausweise sind Schüler, Studenten und Auszubildende berechtigt, die eine Bescheinigung einer Schule oder eines Ausbildungsbetriebes im Landkreis Regen vorweisen können. Schüler erhalten für Fahrten zu Volks-, Förder-, Real-, Wirtschafts-, Berufs-, Berufsaufbau-, Berufsfach-, Berufsober-, Fachoberschulen und Gymnasien keinen UMWELT-Fahrausweis, wenn dem Grunde nach kostenfreie Beförderung auf dem Weg zur Schule nach dem Gesetz über die Kostenfreiheit des Schulweges bzw. nach der Schülerbeförderungsverordnung gegeben ist. Über weitere Details informieren Sie sich bitte in den Beförderungsbedingungen (https://www.arberland-verkehr.de/wp-content/uploads/2020/05/Befoerderungsbedingungen-mit-Zustimmungsvermerk.pdf) und unter Schülerbeförderung (https://www.arberland-verkehr.de/service/schuelerbefoerderung/). |
Empfehlung | Für Aktivitäten in der Freizeit können Jugendliche unter 21 das Jugend-Freizeitticket der Waldbahn kaufen und das gesamte Waldbahn-Netz befahren. Das Jugend-Freizeit gibt es für 25,00 €. Für Schüler im Einzugsbereich Viechtach/ Gotteszell gibt es die Möglichkeit ein Kombiticket für Bus und Bahn zu wählen – den UMWELT-Fahrausweis inkl. Waldbahnlinie Gotteszell-Viechtach. Für einen Selbstzahler-Aufpreis von 20,00 € monatlich kann mit dieser Erweiterung neben der bestellten Busstrecke auch die gesamte Bahnstrecke zwischen Gotteszell und Viechtach zu jeder Zeit genutzt werden. |
Preiswerte Flexibilität für Schüler auf dem Ausbildungs- und Schulweg von Woche zu Woche.
Kurzbeschreibung | Alle, die sich noch in der Ausbildung befinden fahren mit der Schülerwochenkarte flexibel und erschwinglich mit dem Bus zur Schule, zur Hochschule oder zur Ausbildungsstätte. |
Anzahl Personen | 1 Person. |
Geltungsdauer | Die Schülerwochenkarten gelten für die gekaufte Kalenderwoche (montags bis freitags) bis 12 Uhr des ersten Werktages der folgenden Woche. |
Geltungsbereich | Die Schülerwochenkarte ist personengebunden und kann für beliebig viele Fahrten innerhalb der gewählten Kalenderwoche und des Geltungsbereichs benutzt werden. Der Geltungsbereich (= Relation) richtet sich nach dem Schul- oder Ausbildungsweg und der damit verbundenen Anzahl der Waben im Wabentarifplan. Fahrtunterbrechungen sind möglich. |
Bahncard-Ermäßigung | Nein. |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Nein. |
Preis | Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der gewünschten Waben – https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Kauf / Bestellung | Schülerwochenkarten gibt es nur zum Direktkauf im Bus. Voraussetzung ist der Besitz einer gültigen Berechtigungskarte. Der Antrag für eine Berechtigungskarte kann (1) beim Busunternehmen, (2) in der Schule, (3) bei der RBO-Geschäftsstelle (Gewerbestraße 5, 94209 Regen-Schönhöh, Tel: 09921/5968, Email: regen@rbo.de) oder (4) als Download: bezogen werden und muss ausgefüllt werden. Der ausgefüllte Antrag muss anschließend bei der Schule/ Ausbildungsstätte/ Universität unterschrieben und beim Busfahrer oder Busunternehmer abgegeben werden. Nach erfolgreicher Prüfung wird der Schülerfahrausweis per Post zugestellt. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kostenlos – aber Leinen- und Maulkorbpflicht. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. Kostenfrei für Kinderwagen und Handgepäck. Voraussetzung: Es muss ausreichend Platz vorhanden sein. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. Kosten: 3,00 € für Fahrradmitnahme im Bus Voraussetzung: vorherige Anfrage beim Busunternehmen. Es muss Platz im Bus vorhanden sein – ein genereller Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht. |
Weitere Details | Schülerwochenkarten erhalten Kinder, Jugendliche und in Ausbildung befindliche Erwachsene. Voraussetzung ist der Besitz einer Berechtigungskarte. Werden für Schüler der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen die Fahrtkosten ganz oder zum Teil aufgrund gesetzlicher Regelung vom Träger der Schülerbeförderung übernommen, wird das Verfahren für die Ausgabe, Erstattung und Abrechnung der Schülerkarten in einem besonderen Vertrag (Vereinbarung) mit dem Kostenträger geregelt. Die Schüler erhalten vom Schulwegkostenträger für die unentgeltliche Beförderung eine Berechtigungskarte für Schülermonatskarten sowie je Monat der Fahrtberechtigung eine Schülermonatskarte ausgehändigt. Über weitere Details informieren Sie sich bitte in den Beförderungsbedingungen (https://www.arberland-verkehr.de/wp-content/uploads/2020/05/Befoerderungsbedingungen-mit-Zustimmungsvermerk.pdf) und unter Schülerbeförderung (https://www.arberland-verkehr.de/service/schuelerbefoerderung/). |
Empfehlung | Schüler, die einen ganzen Monat fahren, kommen mit der Schülermonatskarte günstiger als mit 4 Schülerwochenkarten. Fahren Schüler das ganze Jahr über mit dem ÖPNV zur Schule, ist der Umwelt-Fahrausweis im Jahresabo sehr empfehlenswert, da dieser rund 40% Ersparnis im Vergleich zum Monatsticket bringt. |
Clever sparen mit der Senioren-Monatskarte im Waldbahn-Gebiet.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Für alle Personen ab einem Alter von 65 Jahren gibt es für 22,70 € die Möglichkeit die Waldbahn Senioren-Monatskarte zu kaufen und damit das gesamte Waldbahn-Streckennetz einen Monat lang beliebig oft zu nutzen. |
Anzahl Personen | Die Senioren-Monatskarte ist für 1 Person gültig. Kostenfrei dürfen darüber hinaus Kinder bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres (also bis zum 5. Geburtstag) sowie ein Hund mitgenommen werden. |
Geltungsdauer | Die Senioren-Monatskarte gilt ab dem Kaufdatum einen Monat lang für beliebig viele Fahrten auf dem gesamten Zugverbindungsnetz der Waldbahn (1) montags bis freitags von 8 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages; (2) an Samstagen und Sonntagen sowie an bayerischen Feiertagen von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. |
Geltungsbereich | Die Senioren-Monatskarte gilt auf folgenden Waldbahn-Strecken: (1) RB 35 (WBA 1): Plattling – Deggendorf – Gotteszell – Regen – Zwiesel – Bayerisch Eisenstein (2) RB 36 (WBA 3): Zwiesel – Frauenau – Spiegelau – Grafenau (3) RB 37 (WBA 2): Zwiesel – Bodenmais (4) RB 38 (WBA 4): Gotteszell – Teisnach – Viechtach |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Nein. Der Name des Fahrgastes muss auf der Fahrkarte vermerkt werden. |
Preis | 22,70 € für die Dauer eines Monats ab Kaufdatum. Weitere Vergünstigungen auf dieses Angebotsticket werden nicht gewährt. |
Kauf / Bestellung | Die Senioren-Monatskarte gibt es zum Direktkauf in der Waldbahn. Es fällt kein Aufpreis für den Ticketkauf im Zug an. |
Hund-Mitnahme | Ja – es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/media/laenderbahn/downloads/Laenderbahn/TBL_20191215_Vers.2.pdf TBL 200: Mitnahme von Tieren: TBL 100 §15 Seite 11. |
Gepäck-/ Kinderwagen-Mitnahme | Ja – es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/media/laenderbahn/downloads/Laenderbahn/TBL_20191215_Vers.2.pdf TBL 200: Mitnahme von Sachen: TBL 100 §14 Seite 10. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja – es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/media/laenderbahn/downloads/Laenderbahn/TBL_20191215_Vers.2.pdf TBL 200: Mitnahme von Fahrrädern, Elektrokleinstfahrzeugen und Pedelecs: TBL 100 § 16 Seite 12. |
Weitere Details | Genaue Informationen zur Senioren Monatskarte gibt es unter https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/senioren-montaskarte/ |
Empfehlung | Für Viel-ÖPNV-Nutzer ab 60 Jahren gibt es bei der Deutschen Bahn eine ermäßigte Bahncard. Details zur ermäßigten Bahncard finden Sie unter https://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/ermaessigte-bahncard.shtml |
Die günstige Ticketlösung für wochenweise intensivere Bus-Nahverkehrsnutzung
Ticket Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Die Vario-Karte 7 Tage ist für all jene optimal, die 7 Tage lang mit dem Bus fahren möchten. |
Anzahl Personen | 1 Person. |
Geltungsdauer | Die Vario-Karte 7 gilt ab Kaufdatum an 7 aufeinander folgenden Kalendertagen bis 12 Uhr des Folgetages. |
Geltungsbereich | Die Vario-Karte 7 kann von jeweils einer Person zu beliebig häufigen Fahrten innerhalb der 7 Tage und des Geltungsbereichs benutzt werden. Der Geltungsbereich (= Relation) richtet sich nach der Anzahl der gekauften Waben – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. Fahrtunterbrechungen sind möglich. |
Bahncard-Ermäßigung | Nein. |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Ja, das Fahrticket kann an eine andere Person übertragen werden. |
Preis | Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der gewünschten Waben – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Kauf / Bestellung | Die Vario-Karte 7 Tage wird direkt im Bus gekauft. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kostenlos – aber Leinen- und Maulkorbpflicht. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. Kostenfrei für Kinderwagen und Handgepäck. Voraussetzung: Es muss ausreichend Platz vorhanden sein. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. Kosten: 3,00 € für Fahrradmitnahme im Bus. Voraussetzung: vorherige Anfrage beim Busunternehmen. Es muss Platz im Bus vorhanden sein – ein genereller Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht. |
Weitere Details | Bezugsberechtigt ist jedermann. |
Empfehlung | Für Erwachsene könnte sich alternativ die „Landkreis 10er-Karte“ rentieren, wenn die Laufzeit der „Variokarte 7 Tage“ nicht ganz ausgereizt wird. Wer einen ganzen Monat lang das öffentliche Verkehrsangebot sehr intensiv nutzen möchte, kann mit der „Variokarte 31 Tage“ rentabler fahren. Schüler kommen mit den Schüler-Zeitkarten (Schülerwochen- oder Schülermonatskarte) deutlich günstiger als mit den Variokarten. |
31 Tage lang mit dem Regionalbus fahren, egal wie oft und zu welcher Zeit.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Die Vario-Karte 31 Tage ist günstig für phasenweise Vielfahrer, die ein flexibles und kostengünstiges Ticket brauchen. |
Anzahl Personen | 1 Person. |
Geltungsdauer | Die Vario-Karte 31 gilt ab Kaufdatum an 31 aufeinander folgenden Kalendertagen bis 12.00 Uhr des dem letzten Geltungstag folgenden Tages. |
Geltungsbereich | Die Vario-Karte 31 kann von jeweils einer Person zu beliebig häufigen Fahrten innerhalb der 31 Tage und des Geltungsbereichs benutzt werden. Der Geltungsbereich (= Relation) richtet sich nach der Anzahl der gekauften Waben – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. Fahrtunterbrechungen sind möglich. |
Bahncard-Ermäßigung | Nein. |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Ja, die Fahrkarte kann auf eine andere Person übertragen werden. |
Preis | Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der gewünschten Waben – siehe https://www.arberland-verkehr.de/ticketangebot/wabentarif/. |
Kauf / Bestellung | Die Vario-Karte 31 Tage wird direkt im Bus gekauft. |
Hund-Mitnahme | Ja. Kostenlos – aber Leinen- und Maulkorbpflicht. |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja. Kostenfrei für Kinderwagen und Handgepäck. Voraussetzung: Es muss ausreichend Platz vorhanden sein. |
Fahrrad-Mitnahme | Ja. Kosten: 3,00 € für Fahrradmitnahme im Bus. Voraussetzung: vorherige Anfrage beim Busunternehmen. Es muss Platz im Bus vorhanden sein – ein genereller Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht. |
Weitere Details | Bezugsberechtigt ist jedermann. |
Empfehlung | Für Erwachsene, die die Laufzeit der „Variokarte 31 Tage“ nicht ganz ausreizen möchten, kann sich alternativ die „Variokarte 7 Tage“ rentieren. Für eine ganzjährige ÖPNV-Nutzung empfiehlt sich die Umwelt-Superkarte. Schüler kommen mit den Schüler-Zeitkarten (Schülerwochen- oder Schülermonatskarte) deutlich günstiger als mit den Variokarten. |
Für 8,50 € einen ganzen Tag das Streckennetz der Waldbahn nutzen.
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Der Bayerische Wald hat viel zu bieten. Mit dem Waldbahn-Tagesticket fährt man einen ganzen Tag lang beliebig oft auf dem gesamten Streckennetz der Waldbahn im Bayerischen Wald. |
Anzahl Personen | 1 Person. Pro Erwachsenem mit Waldbahn-Tagesticket können zusätzlich 3 Kinder vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr (also vom 6. bis zum 14. Geburtstag) kostenfrei mitgenommen werden. Kinder bis zum vollendeten 5. Lebensjahr (also bis zum 5. Geburtstag) fahren kostenlos mit. |
Geltungsdauer | Das Waldbahn-Tagesticket gilt einen Tag lang (1) montags bis freitags von 8 Uhr bis 3 Uhr am Folgetag; (2) an Samstagen, Sonntagen und den bayerischen Feiertagen von 0 Uhr bis 3 Uhr am Folgetag. |
Geltungsbereich | Das Waldbahn-Tagesticket gilt auf dem gesamten Zug-Streckennetz der Waldbahn: (1) RB 35 (WBA 1): Plattling – Deggendorf – Gotteszell – Regen – Zwiesel – Bayerisch Eisenstein (2) RB 36 (WBA 3): Zwiesel – Frauenau – Spiegelau – Grafenau (3) RB 37 (WBA 2): Zwiesel – Bodenmais (4) RB 38 (WBA 4): Gotteszell – Teisnach – Viechtach |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Nein. Das Waldbahn-Tagesticket ist personengebunden. |
Preis | 8,50 € pro Person und Tag. Weitere Ermäßigungen auf dieses Angebot werden nicht gewährt. |
Kauf / Bestellung | Am einfachsten ist der Direktkauf des Waldbahn-Tagestickets bei den Fahrgastbegleitern in den Waldbahn-Zügen. |
Hund-Mitnahme | Ja – es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja – es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Fahrrad-Mitnahme | Ja – es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Weitere Details | Genaue Informationen zum Waldbahn-Tagesticket gibt es unter https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/waldbahn-tagesticket |
Empfehlung | Bei Fahrtzielen, die über das Waldbahn-Streckennetz hinausgehen, gäbe es eventuell günstige Alternativen wie z.B. (1) ein AnschlussTicket Deggendorf ab 7,00 € (Strecke Plattling-Gotteszell + Stadtbusverkehr Deggendorf), (2) ein Happy-Hour-Ticket Niederbayern ab 12,00 €, (3) ein Bayern-Hopper-Ticket ab 14,20 € oder (4) ein Bayernticket ab 25,00 € Unter https://bahnland-bayern.de/de/tickets/uebersicht kann man bequem online nach interessanten Ticketangeboten stöbern. |
Kurzfristig und problemlos mit der Waldbahn fahren
Ticket-Beschreibung | |
Kurzbeschreibung | Wer selten oder spontan einmal den Zug nehmen möchte, um von A nach B zu kommen, kann ganz bequem in die Waldbahn einsteigen und beim Zugbegleiter ein Ticket für eine bestimmte Verbindung vom gewünschten Startbahnhof zum Zielbahnhof kaufen. Die Verbindung ist auf dem Ticket aufgedruckt. |
Anzahl Personen | 1 Person. |
Geltungsdauer | Das Waldbahn-Einzelticket gilt für den Tag, an dem es gekauft wird. Das Ticket kann auch vor Reiseantritt an einem anderen Tag in einer der DB oder waldbahn-Agenturen erworben werden. Das gilt für alle waldbahn-Tickets https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/ticketkauf/ Es gilt an dem auf dem Ticket aufgedruckten Geltungstag. Tickets können auch im Vorverkauf vor dem gewünschten Reisetag erworben werden. |
Geltungsbereich | Das Waldbahn-Einzelticket gilt für eine Fahrt mit festgelegtem Start- und Zielbahnhof. Eine Fahrtunterbrechung ist möglich. Rückfahrten sind nicht gestattet. Bei Hin- und Rückfahrt ist der Kauf eines Hin- und Rückfahrttickets möglich. |
Übertragbarkeit des Fahrtickets | Eine Übertragung des Fahrtickets an jemand anders ist vor Fahrtantritt möglich, nach Fahrtantritt ausgeschlossen. |
Bahncard-Ermäßigung | Ja. Bahncard 100: kostenlose Beförderung. Bahncard 50: 50%-Rabatt auf das Einzelticket. Bahncard 25: 25%-Rabatt auf das Einzelticket. |
Preis | Der Preis richtet sich nach den Entfernungskilometern. Entfernungskilometer-Übersicht ist hier einzusehen: https://www.laenderbahn.com/media/laenderbahn/downloads/waldbahn/2-Tickets/Preise-und-Angebote/entfernungsmatrix-wba-alphabetisch.pdf Für Kinder und Gruppen gibt es ermäßigte Preise. |
Kauf / Bestellung | Am einfachsten ist der Direktkauf ohne Aufpreis bei den Fahrgastbegleitern in den Waldbahn-Zügen. Die Zugbegleiter beraten ihre Fahrgäste auch gerne zur günstigsten Fahrtmöglichkeit. Alle Service-Stellen der waldbahn finden Sie hier: https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/ticketkauf/ |
Hund-Mitnahme | Ja – unter Umständen benötigt man für Hunde aber ein eigenes Ticket. Es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Kinderwagen- und Gepäck-Mitnahme | Ja – es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Fahrrad-Mitnahme | Ja – es gelten die Beförderungsbestimmungen der Länderbahn. https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/befoerderungsbestimmungen/ |
Weitere Details | Ab einer Entfernung von 31 Tarifkilometern oder wenn sie mit Kindern zwischen 6 und einschließlich 14 Jahren reisen ist ein waldbahn-Tagesticket die günstigere Fahrkarte. |
Empfehlung | Bei Fahrtzielen, die über das Waldbahn-Streckennetz hinausgehen, gäbe es eventuell günstige Alternativen wie z.B. (1) ein AnschlussTicket Deggendorf ab 7,00 € (Strecke Plattling-Gotteszell + Stadtbusverkehr Deggendorf), (2) ein Bayern-Hopper-Ticket ab 14,20 € oder (3) ein Bayernticket ab 25,00 € Unter https://bahnland-bayern.de/de/tickets/uebersicht kann man bequem online nach interessanten Ticketangeboten stöbern. |